Entwickelt um zu bleiben und zu bewegen!!!

EFFIZIENTES DESIGN
Unser Design folgt keinem Selbstzweck - es fasziniert emotional mit allen Sinnen und motiviert funktional für die wohl nachhaltigste Mobilität unserer Zeit. Im Dienste der Nutzung integriert sich unsere Handschrift nahtlos in den Alltag und transportiert mühelos von A nach B. Maximal auf das Wesentliche reduziert, überzeugt das Design in Leichtbauweise mit integrativen Funktionalitäten. Die neuartige Linienführung bringt Form und Funktion wieder in ein ausgewogenes Gleichgewicht, bricht mit Bekanntem und schafft ein neuartiges Fahrgefühl ohne den Verlust von Agilität und Performance. Der modulare Designansatz garantiert zudem offene Schnittstellen, die Ersatzteilversorgung, Reparaturen, Erweiterungen und modellübergreifende Konfigurationen über Jahre hinweg garantieren. Ausgezeichnetes Design darf eben keinem Trend folgen, muss zeitlos sein, überdauern und kompromisslos allen Ansprüchen an seine Nutzung gerecht werden.

NACHHALTIGE WERKSTOFFE
Unser Softride Rahmen erweist sich als ehrwürdiger Materialvorreiter. Durch die Verwendung ursprünglicher Werkstoffe wie Stahl können wir den Kreislauf unserer Wertschöpfung schließen und wertvolle Ressourcen schonen. Stahl ist ein Garant für Festigkeit und Steifigkeit und lässt sich gegenüber Aluminium und Carbon deutlich besser verarbeiten. So können wir die jeweils ökomisch und ökologisch besten Fertigungstechniken anwenden und verleihen Stahl gänzlich neue Anwendungsmöglichkeiten in Form und Funktion. Zudem können wir Stahl vollständig reparieren, aufbereiten und recyclen, wodurch wir den Kreislauf schließen und die Lebensdauer des Werkstoffs drastisch steigern können. Stahl neu gedacht!

DISRUPTIVE TECHNOLOGIEN
URWAHN ist Technologievorreiter und Weltmarktführer in der Serienherstellung 3D-gedruckter Premium E-Bikes. In Anwendung des metallurgischen 3D-Drucks ist es uns gelungen, die Produktion nach Deutschland zurückzuführen. In unserem eigenen Ökosystem setzen wir gänzlich neue Maßstäbe in der Prozess- und Fertigungsqualität, die wir mit bahnbrechenden Technologien und Vorgehensmodellen ganzheitlich disruptieren. Unsere ausgeklügelte Lieferkette ist nach den Prinzipien des Lean- und Quick Response Manfacturings ausgerichtet und wird durch das Modell des Integrated Design Engineering entwicklungsseitig gekontert. Die 3D-Druck Technologien spielen hierbei die zentrale Rolle und bilden den disruptiven Nährboden, auf dem all unsere Innovationen, Entwicklungen, Flexibilitäten, Vielfalten und Veredelungen fußen. Durch die logische und digitale Verkettung all unserer Wertschöpfungsprozesse können wir wertvolle Ressourcen einsparen, wegweisend entwickeln und im ganzheitlichen Ansatz handeln. 

BEDARFSGERECHTE LIEFERKETTEN
Hier produzieren wir in einem starken Verbund aus über 20 Industriepartnern innovativste Softride Rahmen und Anbauteile. Die Zentralisierung unserer Produktion bildet das Grundgerüst für schnelle Reaktions-, Takt- und Lieferzeiten. Kurze Kommunikations- und Transportwege verschaffen uns jederzeit vollständige Kontrolle über den Materialfluss, wodurch wir direkten Einfluss auf etwaige Schwankungen nehmen können. So können wir Aufträge on-demand und just-in-time abwickeln und sind auf keinerlei Materialüberhänge angewiesen. Wir produzieren bedarfsgerecht und sparen wervolle Ressourcen im ökonomischen sowie ökologischen Kontext ein. Von einer deutlich besseren Co2-Bilanz ganz zu schweigen. 

VERANTWORTUNG & KREISLAUF
Als Unternehmen beeinflussen wir mit unseren Produkten maßgeblich die Mobilität und das Verhalten von Menschen. Unsere Premium E-Bikes sind puristisch anmutend, funktional innovativ und im Kern vollständig kreislauffähig, sprich jederzeit anpassbar und reparabel. Verantwortung tragen wir aber nicht nur für die Nutzung unserer Premium E-Bikes, sondern auch für die Herstellung und für alle an der Wertschöpfung beteiligten Akteure. Nicht ohne Grund haben wir unsere Produktion in Deutschland zentralisiert und gewähren jederzeit vollständige Produkt- und Prozesstransparenz gegenüber unseren Share- und Stakeholdern. All unsere Akteure werden fair von uns bezahlt und befinden sich in angemessenen Arbeitsumgebungen mit holokratischen Strukturen. Wir versuchen auf allen Ebenen unserer Verantwortung gerecht zu werden, dazu stellen wir uns externen Audits und versuchen auch unsere Branche proaktiv im Rahmen unseres Labels "FairFrame" zu verantwortlicherem Handeln zu bewegen.

Passendes Bike finden

1 von 8

Jetzt Beratung buchen!